-
© GettyImages
Ausschreibung: ThemenoffenEUREKA Globalstars Bekanntmachung mit Japan
[Frist: 10.09.2020] Deutschland, Kanada, Tschechische Republik, Frankreich, Israel, Spanien und Großbritannien fördern Forschungs- und Entwicklungsprojekte in Kooperation mit Japan. Projektkonsortien müssen aus mindestens je einem deutschen und einem japanischen Unternehmen bestehen. Die Bekanntmachung ist themenoffen.
-
© DWIH Tokyo/iStock.com/Dimitris66
Nachrichten: Ergebnisse des EIG CONCERT-Japan Joint Call 2019„Smart Water Management for Sustainable Society“
Diese vier Vorhaben mit deutscher Beteiligung wurden im Joint Call on „Smart Water Management for Sustainable Society“ (2019) ausgewählt . Sie starten im Frühjahr 2020 und laufen über drei Jahre.
-
© DWIH Tokyo/iStock.com/metamorworks
Ausschreibung: Informations- und KommunikationstechnologieBMBF Förderbekanntmachung (EIG CONCERT-Japan)
[Frist: 17.07.2020] Das BMBF hat eine Förderbekanntmachung zum Thema „Informations- und Kommunikationstechnologie für eine stabile und sichere Gesellschaft zwischen Europa und Japan“ im Rahmen der European Interest Group CONCERT-Japan veröffentlicht.
-
© Bosch
Call: Computational Connectomics“Computational Connectomics” Research Collaboration
[Frist: 01.07.2020] The Japan Agency for Medical Research and Development (AMED) and Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V (DFG) of Germany are launching a call for proposals for Japan-Germany collaborative research into neuroscience “Computational Connectomics”. This jointly funded initiative is aimed at fostering collaborative links between researchers in Japan and Germany.
-
Bundesbericht Forschung und Innovation 2020
Die Bundesregierung hat am 13.05. den neuen Bundesbericht Forschung und Innovation 2020 beschlossen. Der alle zwei Jahre erscheinende Bericht stellt die aktuellen Strukturen, Prioritäten und die Ziele der Forschungs- und Innovationspolitik in Deutschland dar.
-
© BMBF
Ausschreibung: Green Talents award 2020Bewerbungsphase für den Green Talents Award 2020 hat begonnen
[Frist: 19.05.2020] Bewirb dich jetzt und werde Teil eines Netzwerks aus renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, erhalte einzigartigen Zugang zur Elite der deutschen Nachhaltigkeitsforschung und treibe deine innovativen Ideen voran.
-
© DWIH Tokyo
Bericht: Web Live TalkDie Zukunft der Arbeit in Industry 4.0 & Society 5.0
Am 31. März 2020 begrüßte das DWIH Tokyo vier ReferentInnen zu seinem ersten Online -Event. Der interaktive Web Talk ermöglichte es den über 150 ZuschauerInnen, sich mit Fragen und Kommentaren an der Podiumsdiskussion zu beteiligen.