-
© iStock
News: DFGDFG fördert 13 neue Sonderforschungsbereiche
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet zur weiteren Stärkung der Spitzenforschung an den Hochschulen 13 neue Sonderforschungsbereiche (SFB) ein. Dies beschloss der zuständige Bewilligungsausschuss in Bonn. Die neuen Verbünde werden ab dem 1. Januar 2023 zunächst vier Jahre lang mit insgesamt rund 166 Millionen Euro gefördert. Darin enthalten ist eine 22-prozentige Programmpauschale für indirekte Kosten aus den Projekten. Fünf der neuen Verbünde sind SFB/Transregio (TRR), die sich auf mehrere antragstellende Hochschulen verteilen.
-
© DWIH Tokyo/iStock/gorodenkoff
Bundesbericht Forschung und Innovation 2022 (BMBF)Daten und Fakten zum deutschen Forschungs- und Innovationssystem
Der Bericht bietet umfassende Informationen über die Forschungs- und Innovationspolitik in Deutschland. Die Website bietet außerdem eine interaktive Karte deutscher Forschungseinrichtungen und interaktive Diagramme zu F&E-Ausgaben, F&E-Personal und F&E-Ergebnissen.
- DWIH Tokyo
- Themen
- Netzwerk
- Forschung & Innovation
- Aktivitäten und Service