-
© iStock
Ausschreibung: DAADPostdoc Networking Tour “Generative Models in Machine Learning”
[Deadline: 2023/02/27] The call for Postdoc-NeT-AI 04/2023 is out! The focus of this edition – which will take place from April 24 – 28, 2023 – is on Generative Models in Machine Learning.
-
© DWIH Tokyo/iStock.com/gorodenkoff
Übersicht: Deutsche Botschaft TokyoHalbleiter: Forschung, Entwicklung und Innovation für Computerchips der neuesten Generation (2-nm) in Japan
Die Deutsche Botschaft Tokyo hat Informationen zum Thema “Halbleiter: Forschung, Entwicklung und Innovation für Computerchips der neuesten Generation (2-nm) in Japan” zusammengestellt. Die Übersicht fasst die Förderung, eine neue Allianz und ein gemeinsames Forschungszentrum wie folgt zusammen:
-
© Nippon Boehringer Ingelheim Co., Ltd.
Deutsche Botschaft TokyoDer 59. Erwin von Bälz-Preis an Dr. Makoto Higuchi verliehen
Der 59. Bälz-Preis (Boehringer Ingelheim), benannt nach Dr. Erwin von Bälz, einem deutschen Arzt, der zur Entwicklung der modernen Medizin in Japan beigetragen hat, wurde am 2. Dezember in der Residenz des deutschen Botschafters verliehen. Das Thema des diesjährigen “Bälz-Preises”, der für hervorragende medizinische Aufsätze verliehen wird, lautet “Alzheimer-Krankheit – Diagnose, Behandlung und Prävention”. Der Bälz-Preis ist mit 8 Mio. Yen (1. Preis) bzw. 4 Mio. Yen (2. Preis) dotiert.
-
© TU Ilmenau
News: Virtuelle Validierung – VIVIDDeutsch-japanische Forschungskooperation zum automatisierten und vernetzten Fahren (VIVID)
Wie kann die Sicherheit vernetzter und automatisierter Fahrfunktionen virtuell getestet, bewertet und gewährleistet werden? Das ist die Schlüsselfrage, der sich die deutsch-japanische Forschungskooperation VIVID widmet.
-
© DWIH/iStock/Cecilie_Arcurs
News: DFGDFG fördert elf neue Graduiertenkollegs
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet zur weiteren Stärkung der wissenschaftlichen Qualifizierung im Rahmen von Promotionen elf neue Graduiertenkollegs (GRK) ein. Dies beschloss der zuständige Bewilligungsausschuss in Bonn. Die neuen GRK werden ab Frühjahr 2023 zunächst fünf Jahre mit insgesamt rund 69 Millionen Euro gefördert. Darin enthalten ist eine 22-prozentige Programmpauschale für indirekte Kosten aus den Projekten. Unter den neuen Verbünden sind zwei Internationale Graduiertenkollegs (IGK) mit Partnern in Australien.
-
© DWIH Tokyo
InformationNeue Praktikumsstellen bei der DAAD-Außenstelle und dem DWIH Tokyo ausgeschrieben
[Frist: 2022/12/11] Wir suchen momentan Praktikantinnen und Praktikanten für das erste Halbjahr 2023!
-
© DWIH Tokyo
Ausschreibung: JSPSJSPS Summer Program 2023
[Frist: 2022/11/30] Bewerbungen für das etwa zweimonatige JSPS Summer Program 2023 können noch bis zum 30.11.2022 beim DAAD eingereicht werden. Ziel des Stipendiums ist es, jungen Nachwuchswissenschaftlern und -wissenschafterinnen (von Master bis Postdoc) aus Deutschland einen ersten Einblick in die japanische Kultur- und Wissenschaftslandschaft zu ermöglichen.
- DWIH Tokyo
- Themen
- Netzwerk
- Forschung & Innovation
- Aktivitäten und Service