-
© DAAD Tokyo / DWIH Tokyo
InformationBüroschließung während der Goldenen Woche in Japan
Aufgrund der Goldenen Woche in Japan sind das DWIH Tokyo und die DAAD-Außenstelle Tokyo vom 26.04. – 06.05.2025 geschlossen. Ab dem 07.05.2025 sind wir gern wieder wie gewohnt für Sie da.
-
© Nippon Boehringer Ingelheim Co., Ltd.
Deutsche Botschaft TokyoDer 61. Erwin-von-Bälz-Preis
Am 28. November 2024 fand in der Deutschen Botschaft in Tokio die Verleihung des 61. Erwin-von-Bälz-Preises statt – ein eindrucksvoller Meilenstein in über sechs Jahrzehnten medizinisch-wissenschaftlicher Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Japan. Unterstützt von Boehringer Ingelheim würdigt dieser renommierte Preis bahnbrechende Beiträge zur Verbesserung der menschlichen Gesundheit.
-
© iStock
BerichtBundesbericht Forschung & Innovation 2024
Der Bundesbericht Forschung und Innovation 2024 ist in digitaler Form erschienen und informiert umfassend über die Forschungs- und Innovationspolitik von Bund und Ländern. Er stellt die verschiedenen Elemente des deutschen Forschungs- und Innovationssystems mit Zahlen und Fakten übersichtlich und aktuell dar.
-
© DWIH Tokyo
EFZN-Besuch in JapanInternationaler Austausch und Vernetzung für die niedersächsische Energieforschung
Bereits 2017 hat Japan als erstes Land der Welt eine nationale Wasserstoffstrategie veröffentlicht – und setzt für seine Energiewende stark auf dieses Element und die damit verbundenen Technologien. Es besteht also vielfältiges Potential für Zusammenarbeit zwischen Forscher:innen aus Japan und dem Wasserstoffland Niedersachsen. Als Teil einer wissenschaftlichen Delegation konnten nun zwei Teammitglieder der EFZN-Geschäftsstelle für eine Woche nach Japan reisen, um bestehende Partnerschaften zu stärken, neue Kontakte zu knüpfen – und den Erfolg einer innovativen deutsch-japanischen Kooperation zur grünen Wasserstofftechnologie zu feiern.
-
© iStock
Call for internship offers: DAADRISE worldwide – host a German research intern at your institution in Japan!
RISE worldwide is starting the next round: For summer 2024 we are again asking for internship offers giving German undergraduate students the possibility to intern worldwide.
-
© Dr. Lothar Mennicken
MIC / BMBFLetter of Intent for Cooperation in Communication technologies
The German Federal Ministry of Education and Research (BMBF) and the Japanese Ministry of Internal Affairs and Communications (MIC) have published a “Letter of Intent for Cooperation in Communication technologies”.
-
© DWIH/iStock/Olemedia
Call: Tohoku Forum for CreativityThematic Programs for 2025 (Tohoku Forum for Creativity)
[Deadline: 2023/09/30] The Tohoku Forum for Creativity (TFC) is currently seeking proposals for the Thematic Programs for the 2025 academic year (April 2025 – March 2026) in all fields of research. If selected, reseachers will receive financial support of up to 10 million yen. Applications from researchers in Europe are welcome.
- DWIH Tokyo
- Themen
- 2025: Globale Gesundheit
- 2024: Künstliche Intelligenz: Mensch und Gesellschaft im Fokus
- 2023: Die resiliente Gesellschaft
- 2022: Nachhaltige Innovationen
- 2021: Gesellschaft im Wandel – Auswirkungen der Pandemie
- 2020: Städte und Klima
- 2019: Künstliche Intelligenz
- 2018: Innovatives Arbeiten in einer digitalisierten Welt
- Autonomes Fahren
- Nanotechnologie
- Netzwerk
- Forschung & Innovation
- Aktivitäten & Service
- Jahresberichte