-
© German Embassy Tokyo
Report (March 1st ) / Live stream recordingDeep Dive on German Energy and Transition and German Hydrogen Policies
The decarbonization of the industrial sector through greater reliance on hydrogen is one of the cornerstones of the national strategies of Japan and Germany to achieve climate neutrality. To further promote exchange in this field, the German Embassy and DWIH Tokyo hosted the discussion “Deep Dive on German Energy and Transition and German Hydrogen Policies” on March 1, 2023 at the Embassy Residence in Tokyo. Dr. Felix Chr. Matthes (Öko-Institut – Institute for Applied Ecology) presented the keynote lecture, which was followed by a commentary by Prof. Dr. Takao Kashiwagi (Tokyo Institute of Technology) as well as questions from the audience.
-
© DAAD Tokyo / Atsuko Kohata
Ausschreibung: DAAD TokyoTeilnehmende für englischsprachiges Präsentationscoaching gesucht
[Deadline: 2023/04/02] Bewerben Sie sich bis 02. April 2023 für ein individuelles Präsentationscoaching des DAAD mit der bilingualen Trainerin Frau Atsuko Kohata.
-
© Research Academy Ruhr (RAR)
Ausschreibung: Research Academy Ruhr (RAR)Research Explorer Ruhr
[Deadline: 2023/02/28] Research Explorer Ruhr (RER) is a program for international early postdoctoral researchers (to-be) interested in exploring the research landscape of the University Alliance Ruhr.
-
© DWIH Tokyo/iStock.com/gorodenkoff
Übersicht: Deutsche Botschaft TokyoHalbleiter: Forschung, Entwicklung und Innovation für Computerchips der neuesten Generation (2-nm) in Japan
Die Deutsche Botschaft Tokyo hat Informationen zum Thema “Halbleiter: Forschung, Entwicklung und Innovation für Computerchips der neuesten Generation (2-nm) in Japan” zusammengestellt. Die Übersicht fasst die Förderung, eine neue Allianz und ein gemeinsames Forschungszentrum wie folgt zusammen:
-
© DWIH Tokyo/iStock.com/gorodenkoff
Ausschreibung: Helmholtz AssociationHelmhotz Visiting Researcher Grant
[Deadline: 2023/03/15] Are you a doctoral researcher or Postdoc and your research has a strong link to the (applied) data and information sciences? The Helmholtz Visiting Researcher Grant offers doctoral students and Postdocs the opportunity to do a fully-funded short-term research stay (1 – 3 months) at one of the 18 Helmholtz centers.
-
© Nippon Boehringer Ingelheim Co., Ltd.
Deutsche Botschaft TokyoDer 59. Erwin von Bälz-Preis an Dr. Makoto Higuchi verliehen
Der 59. Bälz-Preis (Boehringer Ingelheim), benannt nach Dr. Erwin von Bälz, einem deutschen Arzt, der zur Entwicklung der modernen Medizin in Japan beigetragen hat, wurde am 2. Dezember in der Residenz des deutschen Botschafters verliehen. Das Thema des diesjährigen “Bälz-Preises”, der für hervorragende medizinische Aufsätze verliehen wird, lautet “Alzheimer-Krankheit – Diagnose, Behandlung und Prävention”. Der Bälz-Preis ist mit 8 Mio. Yen (1. Preis) bzw. 4 Mio. Yen (2. Preis) dotiert.
-
© TU Ilmenau
News: Virtuelle Validierung – VIVIDDeutsch-japanische Forschungskooperation zum automatisierten und vernetzten Fahren (VIVID)
Wie kann die Sicherheit vernetzter und automatisierter Fahrfunktionen virtuell getestet, bewertet und gewährleistet werden? Das ist die Schlüsselfrage, der sich die deutsch-japanische Forschungskooperation VIVID widmet.
- DWIH Tokyo
- Themen
- Netzwerk
- Forschung & Innovation
- Aktivitäten und Service