-
© Nippon Boehringer Ingelheim Co., Ltd.
Deutsche Botschaft TokyoDer 59. Erwin von Bälz-Preis an Dr. Makoto Higuchi verliehen
Der 59. Bälz-Preis (Boehringer Ingelheim), benannt nach Dr. Erwin von Bälz, einem deutschen Arzt, der zur Entwicklung der modernen Medizin in Japan beigetragen hat, wurde am 2. Dezember in der Residenz des deutschen Botschafters verliehen. Das Thema des diesjährigen “Bälz-Preises”, der für hervorragende medizinische Aufsätze verliehen wird, lautet “Alzheimer-Krankheit – Diagnose, Behandlung und Prävention”. Der Bälz-Preis ist mit 8 Mio. Yen (1. Preis) bzw. 4 Mio. Yen (2. Preis) dotiert.
-
© DWIH Tokyo/iStock.com/peterschreiber.media
Übersicht: Deutsche Botschaft TokyoJapanische Impfkampagne und Forschung zu SARS-CoV-2
Die Deutsche Botschaft Tokyo hat Informationen zur japanischen Impfkampagne und Forschung zu SARS-CoV-2 zusammen gestellt. Die Übersicht fasst die aktuelle Situation wie folgt zusammen:
-
© gettyimages/Hinterhaus Productions
Ausschreibung: DAADGlobale Zentren in Schwellen- und Entwicklungsländern
[Frist: 19.11.2020] Der DAAD fördert den Aufbau von globalen Zentren zu den Themen “Gesundheit und Pandemievorsorge” bzw. “Klima und Umwelt” in Schwellen- und Entwicklungsländern aller Weltregionen. Die Zentren sollen mit weiteren Ländern – z.B. auch Japan – vernetzt sein. Die japanische Seite muss eine eigene Finanzierung gewährleisten.
- DWIH Tokyo
- Themen
- Netzwerk
- Forschung & Innovation
- Aktivitäten und Service