-
© DAAD Tokyo / Kento Tamakoshi
Ausschreibung: DAADDAAD Stipendienprogramme 2024
[Deadline: depending on program] Interested in studying or researching in Germany? Various DAAD scholarships for individual researchers from Japan are now open for application!
-
© DWIH / istockphoto RyanKing999
Ausschreibung: DAADPostdoctoral Researchers International Mobility Experience (PRIME)
Der DAAD nimmt Bewerbungen für das Programm „Postdoctoral Researchers International Mobility Experience” (PRIME) entgegen. Das Programm unterstützt Postdoktorandinnen und Postdoktoranden aller Nationalitäten und fördert einen Forschungsaufenthalt von insgesamt 18 Monaten.
-
© DWIH Tokyo/iStock/SolStock
Ausschreibung: RWTH AachenAdvanced Research Opportunities Program
[Deadline: 2023/03/31 or 2023/09/30] Are you a doctoral student or postdoc and would love to experience life and work in a state-of-the-art German research ecosystem for some time? The AROP program at the RWTH Aachen University offers travel grants and scholarships for international doctoral candidates and postdocs.
-
© DAAD Tokyo / Atsuko Kohata
Ausschreibung: DAAD TokyoTeilnehmende für englischsprachiges Präsentationscoaching gesucht
[Deadline: 2023/04/02] Bewerben Sie sich bis 02. April 2023 für ein individuelles Präsentationscoaching des DAAD mit der bilingualen Trainerin Frau Atsuko Kohata.
-
© Research Academy Ruhr (RAR)
Ausschreibung: Research Academy Ruhr (RAR)Research Explorer Ruhr
[Deadline: 2023/02/28] Research Explorer Ruhr (RER) is a program for international early postdoctoral researchers (to-be) interested in exploring the research landscape of the University Alliance Ruhr.
-
© iStock
Ausschreibung: DAADPostdoc Networking Tour “Generative Models in Machine Learning”
[Deadline: 2023/02/27] The call for Postdoc-NeT-AI 04/2023 is out! The focus of this edition – which will take place from April 24 – 28, 2023 – is on Generative Models in Machine Learning.
-
© Nippon Boehringer Ingelheim Co., Ltd.
Deutsche Botschaft TokyoDer 59. Erwin von Bälz-Preis an Dr. Makoto Higuchi verliehen
Der 59. Bälz-Preis (Boehringer Ingelheim), benannt nach Dr. Erwin von Bälz, einem deutschen Arzt, der zur Entwicklung der modernen Medizin in Japan beigetragen hat, wurde am 2. Dezember in der Residenz des deutschen Botschafters verliehen. Das Thema des diesjährigen “Bälz-Preises”, der für hervorragende medizinische Aufsätze verliehen wird, lautet “Alzheimer-Krankheit – Diagnose, Behandlung und Prävention”. Der Bälz-Preis ist mit 8 Mio. Yen (1. Preis) bzw. 4 Mio. Yen (2. Preis) dotiert.
- DWIH Tokyo
- Themen
- Netzwerk
- Forschung & Innovation
- Aktivitäten und Service