-
© DWIH Tokyo/iStock.com/webphotographeer
Nachrichten: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)Sonderpreis für Prof. Christian Drosten
Einmalig haben DFG und Stifterverband einen „Sonderpreis für herausragende Kommunikation der Wissenschaft in der Covid19-Pandemie“ eingerichtet. Die mit 50.000 Euro dotierte Auszeichnung erhält der Virologe Professor Dr. Christian Drosten von der Charité – Universitätsmedizin Berlin für „außerordentliche Leistungen für Wissenschaft und Gesellschaft angesichts einer dramatischen Pandemieentwicklung“
-
© DWIH Tokyo
Nachrichten: Ergebnisse der Förderbekanntmachung 2019 (BMBF/JST)Deutsch-japanische Forschungsprojekte “Optik und Photonik”
Drei neue deutsch-japanische Forschungsvorhaben aus der zweiten Förderbekanntmachung (2019) zu „Optik und Photonik“ starten am 1. Oktober 2020.
-
© iStock
Nachrichten: Autonomes FahrenBMBF und Cabinet Office intensivieren deutsch-japanische Forschungskooperation
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das japanische Cabinet Office haben ihre seit 2017 bestehende Kooperation zu Forschungsaktivitäten rund um das autonome Fahren nun weiter intensiviert. Der gemeinsame Lenkungsausschuss hat die Förderung von zwei neuen Projekten genehmigt.
-
© DWIH Tokyo/iStock.com/Dimitris66
Nachrichten: Ergebnisse des EIG CONCERT-Japan Joint Call 2019“Smart Water Management for Sustainable Society”
Diese vier Vorhaben mit deutscher Beteiligung wurden im Joint Call on “Smart Water Management for Sustainable Society” (2019) ausgewählt . Sie starten im Frühjahr 2020 und laufen über drei Jahre.
-
© DAAD
Exzellenzkommission wählt neue Exzellenzuniversitäten
Elf Universitäten aus 19 antragstellenden Universitäten und Universitätsverbünden wurden von der Exzellenzkommission für eine dauerhafte Förderung im Rahmen der Exzellenzstrategie ausgewählt.
-
© DAAD
GERiT-Informationsportal zu deutschen Forschungsinstitutionen
GERiT ist ein Informationsportal der DFG, das in Zusammenarbeit mit der HRK und dem DAAD, die deutschen Forschungsstandorte im In- und Ausland transparent darstellt. Vor allem Studierende und Forschende aus dem In- und Ausland können hier die für sie fachlich relevanten Forschungseinrichtungen in Deutschland finden. GERiT ist somit ein hilfreiches Tool für das internationale Forschungsmarketing, um den Forschungsstandort Deutschland zu bewerben.
- DWIH Tokyo
- Themen
- Netzwerk
- Forschung & Innovation
- Aktivitäten und Service