-
© DWIH / istockphoto RyanKing999
Ausschreibung: BMBFForschungspräsenzen im Bereich Technologien zu Grünem Wasserstoff
[Frist: 09.10.2020] Das BMBF fördert deutsche Hochschulen und Forschungseinrichtungen, die bereits im Bereich Wasserstofftechnologien forschen und mit führenden Forschungsinstitutionen z.B. in Japan die Konzeption und den Aufbau von realen Forschungspräsenzen umsetzen möchten. Dazu zählen beispielsweise Joint Laboratories, gemeinsame Test- und Prüfeinrichtungen, Forschungsstationen und Versuchsanlagen.
-
© DWIH / istock (smirkdingo)
Ausschreibung: BMBFIdeenwettbewerb “Wasserstoffrepublik Deutschland”
[Frist: fortlaufend] Das BMBF hat eine Förderbekanntmachung mit einem Ideenwettbewerb zu Grünem Wasserstofftechnologien veröffentlicht. Gesucht werden Ideen für Großprojekte zur Produktion, Nutzung und Systemintegration von Grünem Wasserstoff – sowie zur Grundlagenforschung. Antragsberechtigt sind Konsortien aus der deutschen Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Auch internationale Kooperationen mit Japan können gefördert werden. Japanische Partner müssen eine eigene Finanzierung gewährleisten.
-
© DWIH / istock (smirkdingo)
Nachrichten: WasserstoffBundesregierung verabschiedet Nationale Wasserstoffstrategie
Das Bundeskabinett hat am 10.06.2020 die Nationale Wasserstoffstrategie beschlossen. Wasserstoff ist entscheidend für die Dekarbonisierung wichtiger deutscher Kernbranchen wie der Stahl- und Chemieindustrie, aber auch des Verkehrssektors. Zugleich können sich Wasserstofftechnologien zu einem zentralen Geschäftsfeld der deutschen Exportwirtschaft entwickeln.
- DWIH Tokyo
- Themen
- Netzwerk
- Forschung & Innovation
- Aktivitäten und Service