Recherchieren Sie hier, um Informationen zu Forschung und Innovation aus Deutschland und Japan zu finden.
Das DWIH Tokyo kennenlernen: Hier können Sie mehr erfahren über unsere Ziele, Aufgaben und wie Sie mit uns in Kontakt treten können.
Mehr...
Das DWIH Tokyo unterstützt die Zusammenarbeit und den Austausch zu aktuellen Themen der deutschen und japanischen Forschung. Diese Themen werden in den nationalen Strategien zu Wissenschaft, Technologie und Innovation beider Länder definiert. Hierbei fokussieren wir auch auf ein verbindendes Schwerpunktthema, das zentral für die sechs DWIH weltweit ausgewählt wird.
Das Deutsche Wissenschafts- und Innovationshaus Tokyo kooperiert mit einem breiten Netzwerk von Unterstützern und Partnern, darunter Wissenschaftsorganisationen, Universitäten, Wirtschaftsförderorganisationen, forschende Unternehmen und Start-ups. Gemeinsam bewerben wir Deutschland als Innovations- und Forschungsstandort und fördern den Austausch von Ideen, Ressourcen und Talenten.
Das DWIH stellt Ihnen die deutsche und japanische Forschungs-, Wissenschafts- und Innovationslandschaft vor und informiert Sie über Forschungsförderung, Karrierewege und Kooperationsmöglichkeiten in Deutschland.
DWIH Tokyo organisiert Fachveranstaltungen und fördert Netzwerkbildung zu Innovationsthemen beispielsweise zu Künstlicher Intelligenz oder zum autonomen Fahren. Es agiert als eine Platform für Akteure in Wissenschaft und Wirtschaft: Universitäten und außer-universitäre Forschungseinrichtungen, Förderorganisationen, forschungsbasierten Start-ups und Unternehmen.