-
© DWIH Tokyo/iStock.com/Petmal
Toru Kumagai’s report on R&D trends in GermanyGerman and Japanese Electric Power Industries Embark on the Practical Applications of Hydrogen Energy
February 25, 2021 [by Toru Kumagai] The Federal Government of Germany published its national hydrogen energy strategy in June 2020, revealing that hydrogen will be one of the pillars for reducing carbon dioxide (CO2) emissions, as reported in the first article of this series. Research institutes and electric power companies in Germany as well as in Japan are currently propelling projects for the practical use of hydrogen energy.
-
© Kiyoshi Hijiki_Getty Images
Nachrichten: "Bioökonomie-Gesellschaft bis 2030"Japans Bio-Strategie 2020
Eine nachhaltige Lebens- und Wirtschaftsweise schützt Klima und Umwelt, aber garantiert auch künftigen Wohlstand. Sowohl Japan als auch Deutschland setzen auf den Ausbau der Bioökonomie. Die japanische Bio-Strategie hat das Ziel, Japan bis 2030 zu einer „hochmodernen Bioökonomie-Gesellschaft“ zu machen und setzt auf die Beteiligung von Industrie, Hochschulen und Kommunen unter den Schlüsselwörtern „Nachhaltigkeit“, „Kreislaufwirtschaft“ und „Gesundheit“.
-
© DWIH / istock CrispyPork
Ausschreibung: BMBFRessourceneffiziente Kreislaufwirtschaft – Kunststoffrecyclingtechnologien (KuRT)
[Frist: 30.10.2020] Mit dieser Fördermaßnahme will das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Entwicklung einer ressourceneffizienten Kreislaufwirtschaft in Deutschland weiter vorantreiben und die hochwertige Kreislaufführung von Kunststoffen ausbauen. Eine europäische oder internationale Zusammenarbeit wird begrüßt, sofern ein Mehrwert für Deutschland zu erwarten ist. Die Kofinanzierung des entsprechenden Vorhabenteils muss über das Partnerland erfolgen.
-
© AA+W - stock.adobe.com
Ausschreibung: BMBF Förderbekanntmachung„Bioökonomie International 2020“
[Frist: 17.08.2020] Das BMBF hat die Förderbekanntmachung „Bioökonomie International 2020“ veröffentlicht. Auch deutsch-japanische Forschungsvorschläge sind willkommen.
-
© iStock
EIG CONCERT-Japan Joint Call on Smart Water Management for Sustainable Society
Der European Interest Group (EIG) CONCERT-Japan Joint Call fördert multilaterale Forschungsprojekte zwischen europäischen und japanischen Wissenschaftlern zum Thema „Smart Water Management for Sustainable Society“.